news.
05.07.2022 – GV der aaremilch AG stimmt der Partnerschaft mit ELSA zu
Am 4. Juli 2022 hat die ausserordentliche Generalversammlung der aaremilch AG die Partnerschaft mit dem zur Migros-Gruppe gehörenden Milchverarbeitungsunternehmen ELSA beraten.
Die Versammlung war geprägt von konstruktiven Diskussionen und einem regen Austausch der Argumente. Letztlich gewichteten die Aktionäre die Chancen der Partnerschaft deutlich höher als der damit verbundene Verlust an Selbstbestimmung. Das Abstimmungsresultat war mit 99.7% Ja-Stimmen (0.3% Enthaltungen, keine Gegenstimme) denn auch mehr als eindeutig. Die notwendige Kapitalerhöhung für den Einstieg von ELSA wurde somit beschlossen. Für das definitive zu Stande kommen braucht es noch die Zustimmung der Migros-Verwaltung Anfang September.
Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass die Partnerschaft mit ELSA die Zukunftsperspektive der aaremilch – Lieferanten massgeblich verbessert und sich in wettbewerbsfähigen Milchpreisen manifestieren wird. Er dankt den angeschlossenen Milchringen und Käsereien – und damit stellvertretend allen Milchlieferanten – für das entgegengebrachte Vertrauen. Merci!
14.04.2022 – Informationsveranstaltungen aaremilch / Präsentation Prof. Dr. Matthias Schick – Arbeitsfalle Milchviehbetrieb
11.03.2022 – Vollversammlung Käsereimilch / Präsentation SMP
14.09.2021 – Einladung zum Besuch der Naturparkkäserei Diemtigtal
07.04.2021 – Aaremilch sucht grosse Mengen Wiesenmilch per 1. Juli 21 und 1. Januar 22
23.12.2020 – Coronapandemie: Infoveranstaltungen aaremilch 2021 werden auf unbestimmte Zeit verschoben
07.05.2020 – „Grüner Teppich“ – Merkblatt für Sömmerungsbetriebe
19.07.2019 – „Grüner Teppich“ – Merkblatt für Molkereimilchproduzenten
19.07.2019 – BNSM – Branchenstandard Nachhaltige Schweizer Milch (Grüner Teppich) / Informationen und Umsetzung
11.04.2019 – Heumilch Schweiz wächst
04.03.2019 – Migros Aare nimmt a2-Urmilch ins Sortiment auf
31.12.2018 – Artikel 20 Minuten / Klimafreundliche Milch
18.12.2018 – aaremilch lanciert a2-Milch
15.10.2018 – Zulage Verkehrsmilch als Nachfolgelösung Schoggigesetz
18.04.2018 – aaremilch übernimmt Mitgliedschaft bei den SMP
regional.
Die Aare ist unser Vorbild. Wie wir die Milch, sammelt sie das Wasser aus unserem Produktionsgebiet. Zubringerflüsse wie die Simme, Kander, Saane, Sense oder Emme schliessen sich mit der Aare zu einem grossen Strom zusammen. Mit der gemeinsamen Vermarktung optimieren wir die Logistik. Durch die regionale Verankerung können Transportwege und damit Kosten stark reduziert werden.
frisch.
Wir fördern die Qualität von unserem hochwertigen Rohprodukt Milch. Wir sind ein verlässlicher Partner für unsere Abnehmer und bieten unseren Produzenten Liefersicherheit. Täglich! Wir sind ein kompetenter Dienstleister für unsere Lieferanten und ein attraktiver Partner für unsere Kunden – wir handeln nahe am Markt.
natürlich.
Die Region Bern ist mit seinen traditionellen Bauernbetrieben, modernen Grossbetrieben, saftigen Wiesen und Alpgebieten ein optimales Gebiet für die Milchproduktion. Die aaremilch AG steht für Nachhaltigkeit in der Milchproduktion, im Interesse von Produzenten, Abnehmern und Konsumenten. Wir fördern die Wertschöpfung und legen Wert auf einen konkurrenzfähigen Milchpreis.
engagiert.
Mit innovativen Dienstleistungen und Lösungen engagieren wir uns für unsere Produzenten und Partner.
- Mitgliedschaft SMP
- Milchhandel
- Dienstleistungen
- Branchenstandard Nachhaltige Schweizer Milch
- Klimafreundliche Milch
- Wiesenmilch
- Bio Milch
- a2 Milch
- Downloads
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.