Stefan_Hubacher_Web
Verjüngung des Verwaltungsrates

Generalversammlung aaremilch AG – Verabschiedung von Rudolf Bigler

Die aaremilch hat am 21. März ihre Aktionäre zur Generalversammlung im Landgasthof Schönbühl eingeladen. Auf dem Programm standen der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2024 sowie Wahlen des Verwaltungsrates.

Auf Jahresbasis bewegte sich die Milchproduktion leicht über dem Niveau des Vorjahres. Im Jahr 2024 wurden 189 Mio. Kilogramm Milch vermarktet. Davon waren 79.2 Mio. kg Wiesenmilch und 6.1 Mio. kg Biomilch. Die aaremilch sucht weiterhin Biomilch-Produzenten.

Rudolf Bigler gibt das Präsidium an Hansueli Jungen ab
Der Verwaltungsrat setzt Hansueli Jungen als neuen Präsidenten ein.

Für eine Amtsperiode von einem Jahr in den Verwaltungsrat wiedergewählt wurden:
• Rolf Bernhard, Co-Geschäftsführer Bio Suisse
• Urs Jenni, Milchproduzent
• Hansueli Jungen, Milchproduzent
• Roland Oberholzer, CFO Elsa Group
• Matthew Robin, CEO Elsa Group

Stefan Hubacher wird neues Verwaltungsratsmitglied
Da eine Verjüngung im Verwaltungsrat angestrebt wird, wurde Stefan Hubacher aus Kirchlindach als neues Verwaltungsratsmitglied vorgeschlagen.
Stefan Hubacher ist 31 Jahre alt und wohnt in Kirchlindach. Ab dem 1. Januar 2026 wird er zusammen mit Rudolf Messer die Betriebsgemeinschaft Jetzikofen von seinem Vater übernehmen. Der Betrieb umfasst Milchviehhaltung mit eigener Aufzucht sowie Acker- und Futterbau nach den Vorgaben von ÖLN und IP Suisse. Nach seiner Erstausbildung zum Kältemonteur EFZ machte er eine Zweitausbildung zum Landwirt EFZ. In den letzten Jahren bildete er sich erfolgreich zum Betriebsleiter Landwirtschaft und Meisterlandwirt weiter. Seine Motivation für das Engagement im Verwaltungsrat liegt in seiner Überzeugung, dass die Milchwirtschaft eine vielversprechende Zukunft hat. Er möchte aktiv dazu beitragen, deren Entwicklung positiv zu gestalten und die Weichen für kommende Generationen zu stellen.