Nach 18 Jahren im Verwaltungsrat und 8 Jahren als Präsident der aaremilch AG ist es an der Zeit, das Zepter weiterzugeben. Mit dem Gedanken «Wir müssen aufpassen, dass wir nicht ein Klub der grauen Panther werden» entschied ich mich, per Generalversammlung vom 21. März 2025 zurückzutreten.
Ich danke allen Milchproduzenten, dem Verwaltungsrat, der Geschäftsstelle und allen, die mich auf diesem interessanten und herausfordernden Weg begleitet haben. Mein Ziel, die Wertschöpfung für die Milchproduzenten zu steigern, habe ich stets mit grosser Konsequenz verfolgt – und erfolgreich umgesetzt. Mein umfangreiches Beziehungsnetz hat mir dabei sicherlich geholfen.
Seit 15 Jahren bin ich zudem im Vorstand der Branchenorganisation Milch, davon 12 Jahre als Präsident der Milchproduzenten tätig – ein Amt, das ich weiterhin ausüben werde.
Mir war es immer ein grosses Anliegen, Chancen und Risiken frühzeitig zu erkennen und mit Leidenschaft Pionierarbeit zu leisten. So wurde vor 10 Jahren die Klimamilch zusammen mit Nestlé eingeführt. Auch die A2-Urmilch, die seit 7 Jahren bei der Migros Aare im Regal steht, durfte ich mitinitiieren. Von der Idee, eine Käserei zu bauen, bis zum Produktionsstart der Simmental Switzerland AG im Jahr 2020 vergingen nur 5 Jahre. Vor 3 Jahren konnte zudem die Partnerschaft mit der Elsa Group eingegangen werden, welche den Milchproduzenten den Zugang zu den Migros-Regalen sichert und überdurchschnittliche Milchpreise garantiert.
Ich verlasse mein Amt mit einem guten Gefühl und freue mich, dass mit Hansueli Jungen eine kompetente und engagierte Person die Leitung übernimmt.
Lieber Hansueli, ich wünsche dir viel Erfolg und Freude an dieser Aufgabe. Die Milchbranche bleibt herausfordernd, aber mit einer starken Gemeinschaft können wir sie erfolgreich gestalten. Ich bin zuversichtlich, dass du die aaremilch mit Weitblick und Engagement weiterführen wirst – zum Wohl aller Milchproduzenten.
Begrüssungswort von Hansueli Jungen
Ich danke Ruedi Bigler für sein langjähriges Engagement und seinen grossen Einsatz. Er hat die aaremilch in den letzten Jahren mit viel Weitsicht geprägt, und ich trete mit Respekt in seine Fussstapfen. Mir ist bewusst, welche Verantwortung diese Aufgabe mit sich bringt – und nehme sie mit grosser Motivation an.
Seit 12 Jahren engagiere ich mich als aktiver Milchproduzent aus Wimmis im Verwaltungsrat der aaremilch. Als treibende Kraft durfte ich mich bei der Entstehung der Naturparkkäserei Diemtigtal unter Beweis stellen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Ich bin überzeugt, dass die Schweizer Milchproduktion eine Zukunft hat, wenn wir sie gemeinsam aktiv gestalten. Deshalb ist es mir ein Anliegen, dass unsere Betriebe wirtschaftlich erfolgreich bleiben und wir neue Chancen nutzen. Gemeinsam mit dem Verwaltungsrat, der Geschäftsstelle und Ihnen, geschätzte Milchproduzenten, möchte ich die aaremilch weiterentwickeln und stärken.
Ihre Anliegen und Ideen sind mir wichtig – lassen Sie uns im offenen Austausch bleiben. Ich freue mich darauf, die aaremilch mit Ihnen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen und dabei Bewährtes zu erhalten sowie Neues mutig anzupacken.
Auf eine gute Zusammenarbeit – und eine starke Schweizer Milchwirtschaft!
Erhalten Sie 4 mal jährlich Post von der aaremilch.