Qualität, die Sie weiterbringt – aaremilch für Ihren Erfolg.
Regionalität trifft Zuverlässigkeit – aaremilch, Ihr Partner im Milchmarkt.
aaremilch verbindet: Ihr Milchhandelspartner von der Weide bis zum Verarbeiter.
Gemeinsam stark: aaremilch vernetzt Produzenten und Verarbeiter für nachhaltigen Erfolg.
aaremilch – Ihr Brückenbauer in der Schweizer Milchwirtschaft.
aaremilch – Ihr strategischer Partner für frische, hochwertige Milch.
Aktuelles

Immer bestens informiert

Entwicklung Milchmarkt und Milchpreis Q3/2025

Für die Marktlage ab dem 3. Quartal erkennen wir schwach positive Signale, welche es uns ermöglichen, die per Q2 verordneten Preiskorrekturen wieder zu korrigieren. Wir werden den B-Preis um +1.23 Rp./kg erhöhen und der Marktabzug beträgt wieder nur 1 Rp. und nicht mehr 2 Rp./kg Milch.

mehr

André Stalder ist neuer Vertreter der Biomilchlieferanten

André Stalder aus Lützelflüh-Goldbach hat in diesem Frühling die Biomilchvertretung für die aaremilch von Peter Mürner aus Reichenbach i.K. übernommen. Er wird künftig die Anliegen der Biomilchproduzenten in unserer Kommission Industriemilch vertreten.

mehr

Qualitätsbeanstandungen und Milchentsorgungen – helfen Sie mit, diese zu vermeiden!

In den warmen Sommermonaten steigt insbesondere die Gefahr hoher Keimzahlen in der Milch durch ungenügende Kühlung bei der Lagerung.

mehr

Dienstleister für Notschlachtungen finden

Die neue Online-Plattform von Proviande erleichtert die kurzfristige Suche nach Dienstleistern für Notschlachtungen. Damit trägt sie dazu bei, Tierleid zu verringern und den Verlust von genusstauglichem Fleisch zu vermeiden.

mehr

Kälberimpfplicht ab 1. Juli gegen Kälbergrippe

Ab dem 1. Juli 2025 geborene Kälber, die den Geburtsbetrieb im Alter von weniger als 57 Tagen verlassen, müssen 14 Tage vor ihrem Verlassen gegen fieberhafte Atemwegserkrankungen geimpft sein. Eine zweite Impfung erfolgt innerhalb der ersten 28 Tage auf dem Folgebetrieb.

mehr

Käseproduzenten aufgepasst: Machen Sie mit beim Käsefest in Bern!

Ein grosses Highlight wird in diesem Jahr der «World Cheese Awards» sein. cheese-festival ist zu Gast und organisiert das Käsefest vor Ort direkt auf dem Bern Expo Gelände rund um die neue Festhalle. Diese Plattform ist eine einmalige Gelegenheit, Schweizer Käse zu bewerben, zu degustieren und zu verkaufen!

mehr
Unsere Leistungen

Alles auf einen Blick

Die Aare ist unser Vorbild. Wie die Aare das Wasser, sammeln wir die Milch auf den Betrieben in unserem Produktionsgebiet. Wir setzen uns konsequent für unsere Produzentinnen und Produzenten ein und garantieren einen wettbewerbsfähigen Milchpreis. Es lohnt sich, Milchproduzent der aaremilch AG zu sein. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir eine kompetente und professionelle Beratung und Betreuung in allen Bereichen der Milchproduktion. Unsere Produzenten profitieren von nachfolgenden Dienstleistungen:

Milchvermarktung

Da wir Industrie- und Käsereimilch gemeinsam vermarkten, können wir die Logistik optimieren. Wir handeln Milchsorten nach Branchenstandard (BNSM), Bio, Wiesenmilch, KlimaStaR Milch, A2-Urmilch, Diemtigtaler Alpmilch/Bergmilch und silofreie Milch.

Liefergarantie dank Partnerschaft mit Elsa Group

aaremilch garantiert eine zuverlässige Abnahme der Milch dank der Partnerschaft mit der Elsa Group und geniesst damit hohes Vertrauen bei den Milchproduzenten.

Melkberatung

Die Qualität unserer Milch ist ein zentrales Anliegen. Deshalb arbeiten wir eng mit den Milchberatern der CASEi zusammen. Diese unterstützen unsere Milchproduzenten zu einem reduzierten Tarif. Zudem steht jedem aaremilch Produzenten pro Kalenderjahr eine kostenlose Beratung von einer Stunde zu.

Gut vernetzt in der Branche

Die aaremilch vertritt zudem die Interessen ihrer Milchproduzenten und bündelt diese als Vermittlerin in verschiedenen Organisationen und Kommissionen der Milchwirtschaft. Als Mitglied der Schweizer Milchproduzenten SMP gestaltet die aaremilch die Rahmenbedingungen für die Schweizer Milchproduzenten mit.

Nachhaltige Milchproduktion

Mit verschiedenen Mehrwertprogrammen setzen wir uns für die Förderung einer nachhaltigen, innovativen und auf den Markt ausgerichteten Schweizer Milchproduktion ein.

Als Mitinitiatorin des Klima- und Ressourcenprojekts KlimaStaR Milch leisten wir einen grossen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen und der Nahrungsmittelkonkurrenz.

Unvergessliche Momente

Unsere Veranstaltungen

Vollversammlung Käsereimilch

Am 12. März 2025 fand die Vollversammlung Käsereimilch im Saalbau Kirchberg unter der Leitung des Präsidenten Simon Thomann statt. Der Verband aaremilch vertritt insgesamt 666 Käsereimilchbetriebe aus 42 Käsereien mit einer Gesamtmenge von rund 96 Mio. kg Käsereimilch.

mehr

Informationsveranstaltung aaremilch Thun

Am 28. Januar fand in Thun die erste Informationsveranstaltung in diesem Jahr vor rund 350 Milchproduzentinnen und Milchproduzenten statt. Rudolf Bigler kündigte an, dass er diesen Frühling das Mandat als Verwaltungsratspräsident der aaremilch abgeben wird.

mehr
Magdalena
Entwicklung Milchmarkt

Biomilch weiterhin gesucht!

Seit Juli 2024 haben wir bei der aaremilch ein attraktives neues Biomilchpreismodell eingeführt: Der Biomilchpreis wurde deutlich angehoben. Darüber hinaus profitieren ganzjährige Lieferantinnen und Lieferanten von einem Zuschlag von +1 Rp./kg Milch. Es lohnt sich zu prüfen, ob die Biomilchproduktion für Ihren Betrieb eine Option sein könnte. Bei Interesse melden Sie sich bitte auf der Geschäftsstelle. Unsere Mitarbeitenden geben gerne Auskunft.

Kontaktieren Sie uns!

Wünschen Sie eine persönliche Beratung? Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!